| Verwaltungsgericht Koblenz

Studierende besuchen mündliche Verhandlungen des Verwaltungsgerichts Koblenz

Pressemitteilung Nr. 10/2020

Ende des Jahres 2019 und Anfang des Jahres 2020 besuchten mehrere Gruppen von Studierenden im Rahmen ihrer Ausbildung im öffentlichen Dienst das Verwaltungsgericht Koblenz.

Gerichte verhandeln bekanntlich ihre Fälle öffentlich, d. h. jeder kann mündliche Verhandlungen besuchen. Gerade für Studentinnen und Studenten, die in ihrem späteren Berufsleben zum Beispiel als Polizisten oder kommunale oder staatliche Beamte tätig sein wollen, ist ein Besuch der Verwaltungsgerichtsbarkeit lohnenswert. Denn sie lernen die Arbeitsweise der Justiz in dem Bereich kennen, in dem sie später verantwortlich arbeiten werden. Aus diesem Grund fördert das Verwaltungsgericht Koblenz derartige Besuche: Richterinnen und Richter informieren über die Arbeitsweise eines Gerichts und erklären einzelne richterliche Entscheidungen. Studentinnen und Studenten der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen bereiteten sich im Rahmen eines Seminars zum Verwaltungsprozessrecht in besonderer Weise auf ihren Gerichtsbesuch vor: Sie simulierten in Zusammenarbeit mit dem Gericht in fiktiven Fällen den Ablauf von mündlichen Verhandlungen.

Der Präsident des Verwaltungsgerichts Dr. Ralf Geis begrüßte die Studierenden und betonte, eine gute Ausbildung der Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes sei wichtig. Deswegen gewähre sein Gericht Studentinnen und Studenten im Rahmen des Möglichen Einblicke in die richterliche Arbeit, damit sie miterlebten, wie die Gewaltenteilung funktioniere.

 

Unter der Adresse www.jm.rlp.de im Bereich Service steht Ihnen auch ein Newsmailer zur Verfügung.

Teilen

Zurück