Verhandlungstermine

Ansprechpartner

Pressesprecherin
Richterin am Verwaltungsgericht Lisa Harz
Telefon: 0261 1307 - 10601
(für die 1. und 4. Kammer)

Pressesprecher
Richter am Verwaltungsgericht Tim Wiemers
Telefon: 0261 1307-10359
(für die 2., 3. und 5. Kammer)

E-Mail: postfach(at)vgko.jm.rlp.de
(nur für Verwaltungsangelegenheiten, nicht für gerichtliche Verfahren!)

Nachfolgend finden Sie Sachverhalte zu bereits terminierten interessanten Verfahren sowie eine Auflistung der anstehenden Verhandlungstermine. 

Sitzungstag: Donnerstag, 24. April 2025

Streit um Abfallentsorgung

Aktenzeichen: 4 K 1106/24.KO und 4 K 1117/24.KO

Sitzungssaal: A021

Uhrzeit: 09:00 Uhr

Beteiligte:
Kläger im Verfahren 4 K 1106/24.KO: N.N., vertreten durch Rechtsanwälte Hansen-Huthwelker-Wilhelms, 55469 Simmern
Kläger im Verfahren 4 K 1117/24.KO: N.N., vertreten durch Rechtsanwälte Hansen-Huthwelker-Wilhelms, 55469 Simmern
Beklagte in beiden Verfahren: Rhein-Hunsrück-Entsorgung - Anstalt des öffentlichen Rechts -, vertreten durch den Vorstand, vertreten durch den Rhein-Hunsrück-Kreis, vertreten durch den Landrat, 55469 Simmern

Sachgebiet: Abfallbeseitigungsrecht

Sachverhalt:

Die Kläger wohnen außerhalb einer geschlossenen Ortslage. Bislang erfolgte die Leerung der Abfalltonnen an ihren Grundstücken. Der beklagte Abfallentsorger hat nach Erstellung einer Gefährdungseinschätzung entschieden, die Grundstücke aufgrund der aus seiner Sicht mangelhaften Zuwegung nicht mehr zur Leerung der Abfallgefäße anzufahren. Stattdessen sollen die Kläger ihre Abfälle selbst zu einem Sammelplatz innerhalb der Ortslage bringen, der dann vom Beklagten zur Leerung angefahren wird. 

Gegen diese Entscheidung haben die Kläger Klage erhoben. Sie machen insbesondere geltend, es stelle eine unzumutbare Härte dar, von ihnen zu verlangen, den Hausmüll zum Sammelplatz zu bringen. 

 

Sitzungstag der 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Koblenz im Sitzungssaal E009 am 24.04.2025

1.

Mündliche Verhandlung (öffentlich)4 K 1106/24.KO

09:00 Uhr

N.N.
Proz.-Bev.: Rechtsanwälte Hansen-Huthwelker-Wilhelms

gegen

Rhein-Hunsrück-Entsorgung - Anstalt des öffentlichen Rechts -, vertreten durch den Vorstand, vertreten durch Rhein-Hunsrück-Kreis, vertreten durch den Landrat

wegen Abfallbeseitigungsrechts

2.

Mündliche Verhandlung (öffentlich)4 K 1117/24.KO

09:00 Uhr

N.N.
Proz.-Bev.: Rechtsanwälte Hansen-Huthwelker-Wilhelms

gegen

Rhein-Hunsrück-Entsorgung - Anstalt des öffentlichen Rechts -, vertreten durch den Vorstand, vertreten durch Rhein-Hunsrück-Kreis, vertreten durch den Landrat

wegen Abfallbeseitigungsrechts

3.

Mündliche Verhandlung (öffentlich)4 K 576/24.KO

10:00 Uhr

N.N.
Proz.-Bev.: Rechtsanwälte Kerkmann Saame Jeromin Partnerschaft mbB Kanzlei für Verwaltungsrecht

gegen

Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), vertreten durch die Vorstände

wegen Subvention

 

 

Sitzungstag der 3. Kammer des Verwaltungsgerichts Koblenz im Sitzungssaal A021 am 25.04.2025

1.

Mündliche Verhandlung (öffentlich)3 K 859/24.KO

09:15 Uhr

N.N.
Proz.-Bev.: Rechtsanwalt Uwe J. Badt

gegen

Landkreis Bad Kreuznach, vertreten durch die Landrätin

wegen Tierschutzes

2.

Mündliche Verhandlung (öffentlich)3 K 537/24.KO

10:15 Uhr

N.N.
Proz.-Bev.: Rechtsanwalt Christian Welter

gegen

das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Präsidenten des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung

wegen Schwerbehindertenrechts

3.

Mündliche Verhandlung (öffentlich)3 K 1350/24.KO

11:00 Uhr

N.N.
Proz.-Bev.: Rechtsanwälte Görgen & Dötsch

gegen

Landkreis Mayen-Koblenz, vertreten durch den Landrat

wegen Übernahme der Kosten einer Tagespflegeperson

 

 

Sitzungstag der 1. Kammer des Verwaltungsgerichts Koblenz im Sitzungssaal A021 am 28.04.2025

1.

Mündliche Verhandlung (öffentlich)1 K 1157/24.KO

10:00 Uhr

N.N.
Proz.-Bev.: Rechtsanwälte Schwarz-Schilling und Collegen

gegen

Landkreis Altenkirchen, vertreten durch den Landrat

Beigeladen:
Stadt Herdorf, vertreten durch den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf

wegen Baurechts

 

 

Sitzungstag der 5. Kammer des Verwaltungsgerichts Koblenz im Sitzungssaal A021 am 29.04.2025

1.

Mündliche Verhandlung (öffentlich)5 K 861/24.KO

09:00 Uhr

N.N.

gegen

Pfälzische Pensionsanstalt, vertreten durch die Direktorin

wegen Beihilfe

2.

Mündliche Verhandlung (öffentlich)5 K 952/24.KO

09:45 Uhr

N.N.
Proz.-Bev.: DGB Rechtsschutz GmbH - Büro Bad Kreuznach -

gegen

das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch die Präsidentin des Landesamtes für Finanzen

wegen Beihilfe

3.

Mündliche Verhandlung (öffentlich)5 K 1091/24.KO

10:30 Uhr

N.N.
Proz.-Bev.: Rechtsanwälte Martin Schmitz & Delia Brieger

gegen

Bayerische Apothekerversorgung, vertreten durch die Bayerische Versorgungskammer, vertreten durch den Vorsitzenden

wegen Altersruhegehalts

4.

Mündliche Verhandlung (öffentlich)5 K 54/25.KO

11:15 Uhr

N.N.
Proz.-Bev.: advokatur karstpartner

gegen

Südwestrundfunk Referat Beitragsrecht

wegen Rundfunkbeitrags

5.

Mündliche Verhandlung (öffentlich)5 K 185/25.KO

11:15 Uhr

N.N.

gegen

Südwestrundfunk Referat Beitragsrecht

wegen Rundfunkbeitrags

6.

Mündliche Verhandlung (öffentlich)5 K 66/25.KO

11:15 Uhr

N.N.

gegen

Südwestrundfunk Referat Beitragsrecht

wegen Rundfunkbeitrags

7.

Mündliche Verhandlung (öffentlich)5 K 179/25.KO

11:15 Uhr

N.N.

gegen

Südwestrundfunk Referat Beitragsrecht

wegen Rundfunkbeitrags

8.

Mündliche Verhandlung (öffentlich)5 K 1118/24.KO

12:00 Uhr

N.N.

gegen

Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Präsidenten

wegen Weinrechts