Bei dem Verwaltungsgericht Koblenz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als
Justizbeschäftigte/r (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Das Aufgabenfeld umfasst im Wesentlichen die Fertigung des Schreibwerkes und von Entscheidungsreinschriften, den Dokumentenversand sowie die Protokollführung.
Voraussetzungen sind:
- Mittlere Reife oder ein gleichwertiger Bildungsstand
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfach- angestellte/r, Notarfachangestellte/r oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- gute Kenntnisse in den Microsoft-Office-Programmen
- gute Deutsch- und Rechtschreibekenntnisse
- ein hohes Maß an Engagement
- Eigeninitiative
- Organisationsvermögen
- Flexibilität
- Belastbarkeit
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
Wir erwarten:
- serviceorientierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise in einem Team
- freundliches und offenes Auftreten
- sorgfältige Arbeitsweise und Gewissenhaftigkeit
Wir bieten Ihnen:
- einen krisensicheren und – nach erfolgreicher Probezeit – unbefristeten Arbeitsplatz
- interessante und anspruchsvolle Aufgabenstellungen im Umfeld einer zunehmend digitalisierten Justiz (elektronischer Rechtsverkehr und elektronische Aktenführung, Videoverhandlungen, Spracherkennung)
- ein sehr gutes Betriebsklima in einem hoch motivierten Umfeld
- einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 39 Stunden. Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen der Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse, Nachweise der geforderten Qualifikation und ggfs. bestehender Weiterbildungen, Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren, etc.) senden Sie bitte bis spätestens 9. Juni 2023 als „Vertrauliche Personalsache“ postalisch an das
Verwaltungsgericht Koblenz
Deinhardpassage 1
56068 Koblenz,
über die Onlinebewerbung unter www.karriere.rlp.de oder per E-Mail – möglichst in einer Datei im PDF-Format – an postfach(at)vgko.jm.rlp.de.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Justizamtfrau Lehmann unter der Rufnummer 0261/1307-10602 zur Verfügung.
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen – bei postalischem Versand – nur als Kopien (ohne Mappen) einzureichen, da keine Rücksendung erfolgt. Kosten die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Sofern nach dem Zeitpunkt der Veröffentlichung der Stellenausschreibung weitere zu besetzende Stellen frei werden sollten, können diese in das laufende Einstellungsverfahren einbezogen werden.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihre Einwilligung, die von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (Art. 6 DSGVO). Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird zugesichert. Auf die unter https://vgko.justiz.rlp.de/de/service-informationen/stellenangebote/ abrufbaren Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren wird hingewiesen.